Tests für Piega Premium 701
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Lautsprecher Piega Premium 701 im Set zusammen mit Premium 301, Premium Center Small und PS-1 im Test der AUDIOVISION
Unsere Zusammenfassung
Er erklärte, dass der Subwoofer PS-1 mit einer unteren Grenzfrequenz von 31 Hertz für seine Größe bemerkenswert tief spiele. Mit maximal 99 Dezibel eigne er sich gut für mittlere Heimkinos, auch wenn größere Modelle mehr Pegel lieferten. Der Premium Center Small zeige im Mitteltonbereich bei geringen Winkeln einen deutlichen Abfall, bedingt durch die asymmetrische Ansteuerung seiner Tieftöner. Kleine Unregelmäßigkeiten bei 3,5 Kilohertz seien messbar, klanglich jedoch kaum störend.
Das Set biete insgesamt ein homogenes, warmes Klangbild, das bei Bedarf dynamisch und temperamentvoll zupacken könne. Besonders Listen Up! von Omar Hakim habe impulsiv und mitreißend geklungen. Der Bass wirke – bei moderaten Pegeln – voluminös und präzise. Auch Filmszenen wie die Abschleppwagenverfolgung aus Terminator – Die Erlösung überzeugten durch präzise und luftige Raumdarstellung. Bei sehr kräftigen Bassimpulsen könnten größere Subwoofer jedoch überlegen sein.
Im Stereobetrieb benötigten die Premium 701 mit ihren zwei 14-Zentimeter-Tieftönern kein Tieftonmodul. Sie lieferten selbst bei hoher Lautstärke tiefe, knackige Bässe und stellten Stimmen wie die von Garth Brooks äußerst facettenreich dar.