Tests für Rotel RA-1592 MKII (Serie 15)
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Rotel RA-1592 MKII bei AUDIO im Test
Autor: Reinhard Paprotka, AUDIO
Unsere Zusammenfassung
Paprotka stellte fest, dass der RA-1592 MKII selbst bei basslastigem Material souverän aufspiele und selbst schwierige Passagen mit Präzision und Kraft meistere. Dies zeige sich etwa bei Kraftwerks Radioactivity, das mit druckvollem Fundament wiedergegeben werde. Auch die lebendigen Basslinien von Brian Bromberg in Continuum oder das Zusammenspiel von Bassdrum und Saxofon bei Billy Cobhams Slidin’ By hätten das Potenzial des Geräts eindrucksvoll verdeutlicht.
Die Verarbeitungsqualität sei hochwertig, die Ausstattung umfassend – allerdings auf klassische HiFi-Zutaten fokussiert. Moderne Streamingfunktionen oder USB-Wiedergabe seien nicht integriert, müssten bei Bedarf also extern ergänzt werden.
Pro und Kontra
Fazit
Mit 2x367 Watt Sinusleistung ist der RA-1592 MKII ein wahrer Vollverstärker-Kraftprotz, der allen Lautsprechern zu tollem Klang verhilft. Er bietet eine umfangreiche, konventionelle Ausstattung. Streaming ist nicht vorgesehen, dafür braucht es Extra-Lösungen. Der Preis von 2.700 Euro erscheint für den Boliden aber angemessen.

Vollverstärker RA-1592 MK II von Rotel bei STEREO im Test: Der Bolide
Autor: Tom Frantzen, STEREO
Unsere Zusammenfassung
Frantzen betonte, dass der Verstärker nun noch schneller, feiner auflösend und mit einem besonders weiten Klangbild spiele. Gegenüber dem Vorgänger wirke der neue RA-1592 MKII zudem körperhafter und vollmundiger – ohne dabei an Transparenz zu verlieren.
Besonders beeindruckend fand er, wie der Rotel sowohl Adeles Stimme als auch orchestrale Arrangements – etwa bei Nothing Else Matters von Metallica – differenziert, aber zusammenhängend darstelle. Bei dynamischer Musik wie Samb Adagio vom Safri Duo zeige er zudem seine enorme Leistungsfähigkeit, die selbst Nachbarn in einiger Entfernung nicht unberührt lasse.
In seiner Preisklasse sei der neue Rotel klanglich auf Augenhöhe mit der stärkeren Konkurrenz, glänze aber zusätzlich mit seiner umfangreichen Ausstattung – inklusive integriertem DAC und Phono-MM-Eingang. Preislich liege er sogar unter dem früheren Modell, was ihn zu einem echten Angebot für anspruchsvolle HiFi-Fans mache.