Tests für Sumiko Blue Point No. 3
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Sumiko Blue Point No.3 Low bei AUDIO im Test
Autor: Lothar Brandt, AUDIO
Unsere Zusammenfassung
Laut AUDIO sei der auffälligste Unterschied zur vorherigen Generation die verbesserte mechanische Konstruktion: Die Befestigungsschrauben sind nun direkt in das Gehäuse integriert, was die Montage deutlich erleichtere. Zudem habe die neu gestaltete Gehäuseform – vorne abgerundet und mit einem markanten Knick – nicht nur optische, sondern auch akustische Vorteile, da sie den Einfluss des Gehäuses auf den Generator spürbar reduziere.
Klanglich charakterisierte Brandt das Blue Point No. 3 Low als Tonabnehmer mit viel Dynamik und musikalischem Ausdruck. In Kombination mit hochwertigen Phono-Vorstufen wie dem Levar Ultimate MC/MM oder Clearaudio Balance Reference Phono habe das System auch anspruchsvolle Aufnahmen mitreißend wiedergegeben. Besonders bei bekannten Klassikern wie Jazz At The Pawnshop oder Beethovens 7. Symphonie unter Carlos Kleiber habe das Sumiko seine Stärken ausgespielt: „Die dynamischen Steigerungen im Allegretto kamen schön abgestuft“, so der Autor, und auch die Streicher im Finale wirkten „wahrhaft con brio“.
Auch bei komplexer Jazzmusik – etwa bei Jim Halls Concierto – sei das Sumiko seinem musikalischen Anspruch treu geblieben. Es sei weniger auf analytische Detailverliebtheit ausgelegt, sondern stelle den musikalischen Fluss in den Vordergrund. Das Ergebnis sei ein „festkerniger und musikalischer Klang“, der sich vielseitig einsetzen lasse.
Als kleinen Kritikpunkt merkte AUDIO an, dass es in dieser Preisklasse auch Systeme mit freistehendem („nacktem“) Diamanten gebe – eine technische Raffinesse, die dem Blue Point No. 3 fehle. Dennoch überwögen für den Tester die Vorzüge deutlich.
Fazit
Lothar Brandt
Nicht immer bereitet ein Treffen mit alten Bekannten pures Vergnügen. Doch das Sumiko Blue Point, nach der Verjüngungskur mit dem Zusatz No.3, bereitete mir viel Wiedersehens-, besser: Wiederhörensfreude. Die Low-Output-Variante ist ein dynamischer Spaßmacher, der für seinen Preis so richtig Laune ins analoge Heim bringt, wobei es stets stabile Haltung bewahrt. Sumiko bringt auch mit dem Blue Point No. 3 Low einen Preis-Leistungs-Hit auf die Bahn.