Für dieses Produkt gibt es noch Sonderposten:
Farbe: grün
-
Produktmerkmale des Technics SL-1200M7B
Vereint durch Handwerkskunst und Streben nach Klang: Eine neue Kollaboration
Obwohl Automobili Lamborghini und Technics unterschiedliche Märkte bedienen, teilen beide Marken dieselben Werte. Die 60-jährige Geschichte und das Erbe beider Marken sind grundlegende Elemente für die Entwicklung von Spitzentechnologien und -ideen. Der Klang ist das verbindende Element, das die reinsten und fesselndsten Emotionen hervorruft. Einerseits stehen die Motoren der Supersportwagen von Automobili Lamborghini, andererseits der Klang der Audioprodukte von Technics, die ein reichhaltiges Musikerlebnis bieten.
Merkmale auf einen Blick
Features des SL-1200M7B
Exklusive Zugaben
Der SL-1200M7B wird mit einer Original-Vinyl-Schallplatte geliefert, die die kraftvollen V12-Motoren- und Fahrgeräusche von sechs verschiedenen Automobili Lamborghini-Supersportwagen enthält. Zusätzlich umfasst das Set eine Slipmat und zwei Aufkleber mit den Logos von Automobili Lamborghini und Technics. Das Design der Schallplatte ist von den Reifen eines der neuesten Automobili Lamborghini-Modelle, dem Revuelto, inspiriert. Während des Hörens der Klänge des Automobili Lamborghini V12-Motors kann der visuelle Effekt der sich drehenden Reifen auf dem Plattenspieler genossen werden.
Präziser, stabiler Gleichlauf und kraftvolles Antriebsmoment
Beim Direktantrieb wird ein langsam laufender Motor verwendet, der den Plattenteller direkt auf derselben Achse antreibt. Dieses System bietet zahlreiche Vorteile, darunter bester Gleichlauf, hohes Antriebsmoment, geringe Wartungsanforderungen und herausragende Zuverlässigkeit über die gesamte Lebensdauer. Ältere Direktantriebsmotoren waren durch das sogenannte Rastmoment beeinträchtigt, kleine Mikrovibrationen, die durch magnetische Umpolungsvorgänge verursacht wurden. Der SL-1200M7B nutzt einen neuen Antriebsmotor, dessen Stator ohne Eisenkern auskommt, wodurch das Rastmoment eliminiert wird. Der Spalt zwischen dem kernlosen Stator und dem Rotor (Antriebsmagneten) wurde minimiert, um das Antriebsmoment zu maximieren und ein Drehmoment zu erzielen, das dem des SL-1200M7B entspricht.
Neue Funktionen für mehr Kreativität
Einstellbarkeit von Start- und Bremsmoment
Der SL-1210MK7 beeindruckt mit innovativen Technologien zur Motorregelung, die hauptsächlich bei der neuesten Generation von Blu-ray-Spielern eingesetzt und perfektioniert wurden. Ein Microcomputer sorgt dafür, dass der Regler sowohl dem normalen Abspielvorgang als auch anspruchsvolleren DJ-Anwendungen wie Scratching problemlos standhält. Zusätzlich lassen sich das Startmoment und die Abbremsgeschwindigkeit individuell anpassen.
Pitch-Funktion für die Feinregulierung der Geschwindigkeit
Die Umdrehungsgeschwindigkeit des SL-1210MK7 kann auf 33-1/3, 45 oder 78 U/min eingestellt werden.* Der Pitch-Einstellbereich beträgt ±8%/±16%. Dies ermöglicht eine hochpräzise und stabile Feinjustierung der Geschwindigkeit, was insbesondere im DJ-Betrieb für das perfekte Matchen von zwei SL-1210MK7 Einheiten von Bedeutung ist. *Die Verwendung von 78 U/min wird über den Haupt-Ein-/Ausschalter aktiviert.
Umgekehrte Play-Funktion
Durch gleichzeitiges Drücken der Geschwindigkeitstaste und der Start-/Stop-Taste dreht sich der Plattenteller in die Gegenrichtung. Dies eröffnet dem DJ neue, kreative Möglichkeiten.
Hochempfindlicher Tonarm
Der Tonarm des SL-1210MK7 ist statisch ausbalanciert und in der typischen S-Form konstruiert, die für Technics Modelle charakteristisch ist. Das Tonarmrohr besteht aus leichtem, hochfestem Aluminium, während die Lagersektion der kardanischen Aufhängung ein gefrästes Gehäuse und hochpräzise Lagerelemente aufweist. Diese Konstruktion gewährleistet einen hervorragenden Abtastvorgang mit minimalen unerwünschten Nadelbewegungen, selbst unter rauen Bedingungen wie beim Scratching.
Optimierte Teleskop-Nadelbeleuchtung
Die Teleskop-Nadelbeleuchtung des SL-1210MK7 verwendet einen neuen Druckmechanismus und eine helle, langlebige weiße LED. Der Beleuchtungsbereich sowie die Lichtintensität wurden optimiert, um im Vergleich zu Vorgängermodellen eine bessere Sichtbarkeit der Nadel zu gewährleisten – selbst in sehr dunklen Umgebungen.
Stabilität und Vibrationsdämpfung des Chassis
Das Chassis des SL-1210MK7 ist äußerst stabil und vibrationsarm. Das Aluminium-Spritzguss-Chassis ist fest mit einer Konstruktion aus ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer), verstärkt mit Glasfasern, verbunden. Diese Zweischichtkonstruktion bietet höchste Festigkeit und Vibrationsdämpfung, was eine originalgetreue und dynamische Soundreproduktion garantiert.
Für optimale Dämpfung sorgen die Füße aus einer Feder-Gummi-Konstruktion, die auch bei horizontalen Bewegungen Stabilität gewährleisten. Diese Kombination sichert eine unkomplizierte Handhabung, besonders beim Scratchen, und bietet eine hervorragende Störfestigkeit – selbst bei sehr hohen Schallpegeln.
-
Plattenspieler-Bereich:
- Typ: Manueller Plattenspieler mit Direktantrieb
- Plattentellergeschwindigkeiten: 33 1/3, 45, U/min (mit Umschaltung auf 78 U/min)
- Anlaufmoment: 0,18 N・m / 1,8 kg・cm
- Anlaufzeit: 0,7 Sek. aus dem Stillstand bis auf 33 1/3 U/min
- Gleichlaufschwankungen: 0,025 % WRMS.
- Plattenteller
- Aluminiumdruckguss
- Durchmesser: 332 mm
- Gewicht: Ca. 1,8 kg (einschließlich Slipmat und Slipsheet)
Tonarm:
- Typ: Universal, statisch ausbalanciert
- Effektive Länge: 230 mm
- Überhang: 15 mm
- Tracking-Fehlerwinkel
- Innerhalb 2° 32' (an der Außenrille bei einer 30cm (12")-Schallplatte)
- Innerhalb 0° 32' (an der Innenrille einer 30cm (12")-Schallplatte)
- Versatzwinkel: 22°
- Höhenanpassungsbereich für Tonarm: 0 - 6 mm
- Anpassungsbereich für Auflagedruck: 0 - 4 g (Direktlesevorgang)
- Gewicht des Tonabnehmerkopfs: Ca. 7,6 g
- Zulässiger Tonabnehmer-Gewichtsbereich:
- 5,6 - 12,0 g (ohne Zusatzgewicht)
- 14.3 - 20.7g (inkl. Headshell)
-
Tonabnehmerkopf-Kabelschuh: 1,2 mmᵠ 4-poliger Kabelschuh
Ausgänge:
Allgemein:
- Plattenspieler
- Slipmat
- Slipsheet
- Staubschutz
- EP-Plattenadapter
- Ausgleichgewicht
- Kopfgehäuse Schraubensatz für Tonabnehmer
- PHONO-Kabel
- PHONO-Erdleitung
- Netzkabel
- Handbuch
Autorisierter Technics-FachhändlerAls autorisierter Pansonic "REFERENCE"-Fachhändler ist HIFI-REGLER für die Marke Technics autorisiert. Technics-Fachhändler sind u.a. verpflichtet, Ihren Mitarbeitern regelmäßige Schulungen zu ermöglichen, eine qualifizierte Verkaufsberatung zu gewährleisten und gut ausgestattete Vorführstudios zu unterhalten. Darüber hinaus installieren wir die Produkte auf Wunsch beim Kunden vor Ort und leisten Unterstützung bei Problemen mit der Bedienung auch nach dem Kauf. Im Falle von Garantie-Ansprüchen übernehmen wir das Handling der reklamierten Produkte und die Kommunikation mit der autosisierten Service-Stelle bis zur erfolgreichen Instandsetzung.
-
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Panasonic Marketing Europe GmbH PanasonicTesting CentreWinsbergring 1522525 HamburgMarkeninhaber für dieses Produkt:
Panasonic Marketing Europe GmbH PanasonicTesting CentreWinsbergring 1522525 Hamburg2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Technics in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Europa, soweit nicht vom Garantiegeber anders angegeben.
Die Garantie gilt für alle Technics-Produkte, die bei einem autorisierten Technics-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Technics-Produkte zu verkaufen. Sofern Sie das Technics-Produkt bei HIFI-REGLER gekauft haben, wenden Sie sich im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Service und Garantiegeber von Technics (Technics ist eine Marke von Panasonic):
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Telefon: +49 (040) 85 49 0
Telefax: +49 (040) 85 49 25 00
E-Mail: info@logistik.panasonic-service.de
Für Deutschland gelten folgende Garantiebedingungen von Panasonic ...Auszug aus den Garantiebedingungen von Technics (Panasonic):
- Tritt ein Fehler auf, wenden Sie sich bitte innerhalb der Frist von 24 Monaten ab Kaufdatum beim Händler oder an - die Service-Hotline 040-55 55 88 55 - Ihr örtliches Panasonic Service-Center
- Die kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bedeutet weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der 24-Monats-Frist. Der Anspruch auf kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bezieht sich lediglich auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Wird das Gerät während der 24-Monats-Frist vom Erstkäufer an einen anderen Verbraucher veräußert (z.B. verkauft oder verschenkt) kann der Erwerber statt dem Erstkäufer unter Vorlage des originalen Kaufbeleges den Anspruch auf kostenlose Fehlerbeseitigung geltend machen.
- Selbstverständlich kann der ERstkäufer diese Leistungen auch in Anspruch nehmen, wenn er das Gerät in andere Länder der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums, die Schweiz oder die Türkei verbringt. Bitte wenden Sie sich dort an die nationale Vertriebsgesellschaft. Für die Kontaktdaten wählen Sie das Land auf https://www.panasonic.eu.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-
MM-Tonabnehmer
Auf einen DJ-Plattenspieler gehört ein Concorde System. Das Blue aus dem Hause Ortofon passt hier perfekt! -
(2)*)
Plattenbürste
Die Reinigung der Platte vor dem Spielen ist obligatorisch. Auch für DJs :-)
-
(2)*)
Plattenspieler mit automatischer Tonarmlift
Mit sehr günstigem Audio Technica System ausgestattet und nur in schwarz erhältlich. -
(5)*)
Plattenspieler mit Direktantrieb
Ein reiner HIFI-Plattenspieler und daher ohne Pitch-Control, dafür mit gutem System und eingebauter Phonostufe und in 3 Farben erhältlich.