Beschreibung
- Technische Daten
- Bewertungen (9)
- Downloads (2)
- Testberichte (4)
- Lieferumfang
- Fragen (2)
- Autorisierung
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 18.07.2023.
Aus der Produktserie: ROTEL Serie 14.
EAN: 672563744419
MPN: FR01744
Die klassische CD ist in praktisch allen über Jahrzehnte gewachsenen Musiksammlungen in beträchtlichem Umfang enthalten. Daher benötigt der Musikliebhaber nach wie vor einen hochwertigen CD-Player für die Wiedergabe der Silberlinge. Aufgrund der besseren Qualität ist ein „richtiger“ CD-Spieler einem Blu-ray- oder Ultra HD-Blu-ray-Player als Gerät für die CD-Wiedergabe stets vorzuziehen.
Ein edler, präzise arbeitender CD-Player zum vertretbaren Kaufpreis ist der Rotel CD14. Dank des leisen Laufwerks, des aufwändigen Netzteils und der Wolfson Premium 24-Bit/192 kHz-D/A-Wandler eignet sich der CD14 bestens auch für den versierten Musikliebhaber.
Aufgrund des „Rotel Balanced“-Konzepts setzt der CD14 allumfassend die Mission „hervorragender Klang“ konsequent um. Mit Partnern wie den optisch und akustisch perfekten passenden Stereo-Vollverstärkern A12 oder A14 von Rotel kommt der CD14 optimal zur Geltung. Optisch auffällig sind die stilistisch interessant herausgearbeiteten Gerätestandfüße.
Das zeitlos-schicke Design kann man auch in mehreren Jahren noch täglich betrachten, und dem Bedienkomfort zuträglich ist die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung. Der Rotel CD14 kann klassisch mittels analogen Cinch-Anschlüssen oder auch mittels des ebenfalls vorhandenen koaxialen Digitalausgangs an einen Verstärker angeschlossen werden.
Der CD-Player ROTEL CD14 in Kürze
- Wolfson 24-Bit/192 kHz Premium-DACs
- „Rotel Balanced“ Konzept
- Hochwertiges Netzteil
- Koaxialer Digitalausgang
- Zweikanal-Cinchausgang
- RS232, Rotel Link, 12V Trigger Anschlüsse
- Mitgelieferte Fernbedienung
Das gefällt uns
Technische Eigenschaften
Netzteil- und Audio-Sektion getrennt
Durch die klare Trennung von Netzteil- und Audiosektion in der Signalverarbeitung wird sichergestellt, dass es zu keinerlei den Klang negativ beeinflussenden Störungen kommt. Zentral in der Mitte des Rotel CD14 befindet sich das Laufwerk, auf der einen Seite dann die Netzteilsektion, auf der anderen Seite die Platine für die Audio-Signalverarbeitung.
Hochwertige D/A-Wandler
Damit das digitale Signal in präziser Art und Weise in ein analoges Audiosignal umgewandelt werden kann, sind präzise D/A-Konverter unerlässlich. Der renommierte Anbieter Wolfson hat sich hier schon seit langer Zeit einen Namen gemacht.
Koaxialer Digitalausgang
Wie bereits erwähnt, verfügt der CD14 über außergewöhnlich hochwertige D/A-Wandler. Daher spricht erstmal nichts dagegen, die analogen Cinch-Ausgänge zur Signalübertragung zu verwenden. Trotzdem kann es sein, dass der Verstärker, an den der CD14 angeschlossen wird, nochmals bessere DACs besitzt. Kein Problem – dann hat man die Möglichkeit, den CD14 mittels eines digitalen Koaxialkabels zu verbinden.
Persönliche Beratung ...
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.
Das passt gut zum Produkt
- (12)*)
Rotel T11
DAB+/FM-Tuner
Um eine klassische Stereo-Anlage ohne Netzwerk aufzubauen, bietet sich natürlich dieser Tuner an, da er auf Grund des integrierten DAB+ Tuners auch für die Zukunft gerüstet ist. - (18)*)
Wireworld Luna 8 (RCA)
NF-Audiokabel (Cinch)
Um den CD-Player als auch einen der beiden Tuner am Verstärker anschließen zu können, empfehlen wir Ihnen diese Cinchkabel, welches auch in 0,5m Länge erhältlich ist. - (7)*)
Wireworld Nova
Optisches Digitalkabel
Der Verstärker A 14 weist unter anderem auch optische Digital-Eingänge auf. Somit kann z.B. auch ein TV angeschlossen werden. -
Creaktiv Audio 1
HiFi-Rack
Um eine Anlage auch entsprechend platzieren zu können, empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines HIFI-Racks. Das Audio 1 gibt es in verschienden Höhen und Farben.